-
UnitCalc:
Mathematik mit Größen!
ist ein universelles
Programm zur Berechnung beliebiger technischer, physikalischer und
mathematischer Größen, die sich mit Zahlen und Dimensionen darstellen
lassen.
Features:
-
Rechnen mit
allen Dimensionen, Natur- und Stoffkonstanten und Währungen mit
kontextabhängiger Syntaxunterstützung
- Berücksichtigung der Vorsatzzeichen
Kilo, Mega, Giga ... auch bei den auf Bit basierenden Einheiten
(Datenmengen, Durchsatzraten, ...) >
-
keine Programmierkenntnisse
erforderlich: Formel- und Ergebnisdarstellung erfolgen wie im
Mathematik- und Physikunterricht
-
Grafische Darstellung der verwendeten
Programmgrößen
-
Ergebnisse werden mit
Größentyp in Deutsch und Englisch kommentiert
-
Anlage und Verwaltung
nutzerspezifischer Dimensionen und Währungen
-
Aktuelle Tageswährungskurse entsprechend
der Europäischen Zentralbank
-
optimale Eingabeunterstützung
bei Formeleingabe und Konstantensuche
-
Rechnen mit dimensionierbaren
Variablen
-
Archivierung und Druck von
Rechenprogrammen und -ergebnissen im Word-kompatiblen RTF-Format
-
integriertes Wörterbuch und
Nachschlagewerk
Systemvoraussetzungen:
-
erfordert
Windows 2000/XP/Vista
Highlights:
-
erweitert die
für Zahlen gültigen Operationen (Addition, Subtraktion,
Multiplikation, Division, Potenzieren, Radizieren, Vergleich,
Funktionsberechnung) und Vorrang-/Klammerregeln auf
Größen-Objekte der Form: Zahl [Dimensionsausdruck].
-
verwaltet die in
Dimensionsausdrücke
eingehenden 'Basisdimensionen'. Ihre Anzahl ist nicht begrenzt und
unterliegt nur der Eindeutigkeitsforderung.
-
ermöglicht das
Rechnen mit komplexen Zahlen, expliziten und impliziten
Variablen.
-
realisiert
automatische Größenerkennung
mit automatischer
Konvertierung
jeder Einheit in jede alternativ mögliche Einheit.
-
ergänzt
die Ergebnisse verbal durch
Größenbezeichnung und Dimension in zwei Sprachen.
-
verwaltet Programme samt einer beschreibenden Grafik im bmp-, gif-, jpg- Format.
-
erlaubt das Speichern
und Ausführen von Anweisungsfolgen und erstellt eine in Word
verarbeitbare Protokolldatei
mit dem Rechengang, der beschreibenden Grafik, den benutzten Konstanten
und berechneten Variablen.
-
erlaubt das
Vergleichen von komplexen Größen und die Zuweisung logischer Variablen.
-
kennt Strukturanweisungen
für bedingte und zyklische Befehlsabarbeitung.